
Das sind unsere 12 Top-Weihnachtsgeschenke für 2023 High-lightes
Suchst du noch nach dem perfekten Geschenk für Weihnachten? Hier sind unsere Top-Empfehlungen! Es ist wieder soweit – die Weihnachtszeit naht und die Geschenkejagd ist
😇 Diskrete Verpackung – Neutraler Absender
Hervorragend ⭐ 4.9/5 (Kundenmeinungen)
📦 Der #1-Headshop für kuratierte Boxen!
Aufgrund der hohen Nachfrage beträgt die Versanddauer 4-5 Tage.
Aktivkohlefilter erfreuen sich in der Rauchergemeinde immer größer werdender Beliebtheit. Fast täglich schießen deshalb auch neue Hersteller, mit großen Versprechen, wie Pilze aus dem Boden. Hierbei den Überblick nicht zu verlieren ist ebenso wichtig wie herausfordernd. Wir klären auf, was es mit Aktivkohlefiltern in der “Slimversion” auf sich hat und geben wertvolle Tipps, um euch eure Entscheidung etwas leichter zu machen.
Zunächst einmal sollten wir definieren, was einen guten Aktivkohlefilter ausmacht und welchen Herausforderungen er gewachsen sein muss. Neben der Schadstoffminimierung im Rauch, sind Faktoren wie
zu beachten. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen!
Die Minimierung des Schadstoffkonsums ist wohl einer der entscheidendsten Faktoren für die Verwendung von Aktivkohlefiltern beim Rauchen von Cannabis. In der Regel ist hierfür die namensgebende Aktivkohle im Inneren zuständig. Damit ist das spätere Filterergebnis grundlegend davon abhängig, welche Kohle verwendet wird. Die nachweislich besten Ergebnisse liefert hier die Aktivkohle, welche aus Kokosnussschale gewonnen wird. Beim Filterprozess, der auch unter der Begrifflichkeit der Adsorption bekannt ist, werden Schadstoffe an der Oberfläche der Kohle gebunden und versiegelt. Hiervon kaum betroffen sind Inhaltsstoffe wie Cannabidiol und Tetrahydrocannabinol. Aufgrund Ihrer Molekülgröße und Beweglichkeit finden diese fast ungehindert einen Weg an der Aktivkohle vorbei. Teer und Nikotin, sowie Blausäure bleiben hingegen größtenteils haften.
Wir halten fest: Je mehr Oberfläche die Aktivkohle bereitstellt, desto besser sind die Filterergebnisse später beim Konsum. Wird zu viel, oder zu grobe (falsche) Aktivkohle verwendet, besteht die Gefahr des Verstopfens.
Die Horrorvorstellung eines jeden Konsumenten ist ein Filter, der beim Rauchen verstopft und den Joint so unbrauchbar werden lässt. Doch woran liegt das und wie lässt es sich verhindern?
Wie oben bereits erwähnt, hängt das stark von der verwendeten Aktivkohlequalität und Menge ab. Denn diese besitzt die Eigenschaft, sich bei zu hohen Temperaturen im Filter teilweise zu verflüssigen. Erst einmal an die Verschlusskappe des Filters gezogen, hat man diese entweder im Mund oder aber einen Komplettverschluss des Filters als Ergebnis. Beides maximal unerwünscht, jedoch oft Realität. Die Lösung sind Aktivkohlefilter mit saugfähigen und offenporigen Zelluloseverschlüssen. Diese nehmen überschüssige Flüssigkeit auf und sorgen für einen dauerhaft gleichbleibenden Durchzug bis zum Schluss.
Verbrannte Lippen sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch komplett unnötig. Achtet beim Kauf eurer Aktivkohlefilter also auf einen entsprechenden Hitzeschutz. Ohne diesen wird der Rauch (beim Rauchen bis zum Filter) mitunter sehr heiß. Dieser sollte in Form von Zellulosenkappen, anstatt der Keramik- oder Plastikverschlüsse in eurem Filter verbaut sein.
Tipp: Die Slim Zellulose-Aktivkohlefilter von “Medusafilters” könnt ihr vor Nutzung zusätzlich einfach in euer Eisfach legen. Das sorgt, insbesondere an heißen Tagen für die richtige Abkühlung.
Ja, das ist möglich! Mehr sogar. Ein Aktivkohlefilter kann das Maximum aus eurem gerauchten Produkt herausholen. Durch die hohe Schadstoffreduzierung wird der Rauch sehr viel milder und besser verträglich. Eure Lunge wird es euch danken.
Es ist jedoch Vorsicht geboten: Aktivkohle ist von Haus aus sehr “staubig”. Bei Nutzung von Aktivkohlefiltern ohne Staubfang entsteht durch diesen Feinstaub wiederum eine Mehrbelastung. Liegt Aktivkohle bereits auf dem Boden eurer Verpackung, ist das meist ein erstes Zeichen für das Fehlen eines Staubfangs im Filter.
Vorweg will gesagt sein, dass die korrekte Entsorgung eines jeden Filters Voraussetzung ist, um von “Umweltverträglichkeit” sprechen zu können. Durch die aufgefangenen Schadstoffe im Filter ist die Umweltbelastung bei fahrlässigem Entsorgen nicht zu vermeiden. Ein guter Aktivkohlefilter erhält jedoch nicht nur die Gesundheit des Konsumenten, sondern die des ganzen Planeten. Wichtige Indizien für einen umweltgerechten Aktivkohlefilter sind vor allem die Herstellung, sowie die verwendeten Materialien.
Während Aktivkohlefilter mit Keramikverschlüssen schon bei der Produktion Unmengen Energie benötigen (Keramik wird bei 1000 – 1300 Grad gebrannt), sind Plastikverschlüsse offenkundig auch keine geeignete Alternative. Keramik ist zwar ein endliches Naturprodukt, welches jedoch nach der Verarbeitung nicht mehr biologisch abbaubar ist.
Bei der Herstellung von Celluloseacetat (Bio-Kunststoff) wird Zellstoff mit Essigsäure verestert, sodass dieser im Anschluss nur noch schwer entzündbar ist. Dieser Prozess läuft in der Regel vollständig umweltfreundlich ab.
"Bio-Kunststoffe wie Celluloseacetat können eine umweltfreundlichere Lösung sein. Dieses Material wird aus Zellulose gewonnen, die in Pflanzen vorkommt – es stammt also aus einer erneuerbaren Rohstoffquelle. Es ist zudem biologisch abbaubar, da es von Mikroorganismen in stabile, nicht umweltschädliche Bestandteile zersetzt werden kann. Insofern könnte solchen Kunststoffen eine wichtige Funktion in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zukommen".
Auszug aus der Untersuchung des "Hamburg Innovation Port"
Aktivkohlefilter sind weiter auf dem Vormarsch – wir denken, zu Recht! In der Slimversion, mit einem Durchmesser von 0,6 cm und einer Länge von 2,5 cm (Tipsize), lassen sie sich perfekt eindehen, ohne unnötig Platz einzunehmen. Des Weiteren sorgen sie für die bestmöglich, konische Form eures Joints. Klein, aber oho! Es gibt jedoch große Unterschiede und einige schwarze Schafe auf dem Markt.
Wir empfehlen z.B. an dieser Stelle die Zellulose-Aktivkohlefilter von “Medusafilters“. Diese sorgen nicht nur für ein deutlich schadstoffärmeres Raucherlebnis, sondern werden auch vollständig mit Solarstrom in Deutschland hergestellt. Together we can make a change!
Suchst du noch nach dem perfekten Geschenk für Weihnachten? Hier sind unsere Top-Empfehlungen! Es ist wieder soweit – die Weihnachtszeit naht und die Geschenkejagd ist
Hast du dich schon immer gefragt, wie du das Dabbing-Erlebnis genießen kannst, selbst wenn du ein Neuling auf diesem Gebiet bist? Wir führen dich durch die grundlegenden Schritte des Dabbens – von der Nutzung deiner herkömmlichen Bong bis zur Aufklärung über die Unterschiede zwischen Bong-Rauchen und Dabbing. Und wenn du dich gerade erst in die Welt des Dabbings wagst, haben wir 11 unschätzbar nützliche Tipps für dich, die dir den Einstieg erleichtern.
“Munchies” bezeichnet das allseits bekannte Phänomen des überwältigenden Heißhungers, der nach dem Konsum von Cannabis auftritt. Dieser Ausdruck leitet sich vom englischen Wort “to munch”
Alle Produkte sind für den legalen Gebrauch von getrockneten Kräutern oder Tabak bestimmt.Die Meinungen, die in den von Nutzern eingereichten Bewertungen auf dieser Website ausgedrückt werden, sind persönliche Erfahrungen der Nutzer und stellen keine Billigung, Bewertung oder Unterstützung durch dieweedbox.de oder seine Partner dar.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab einem Mindestbestellwert von 35€
Wir schützen dich vor neugierigen Nachbarn. Keine Logos & neutraler Absender.
Dank moderner SSL-Verschlüsselung sind deine Kundendaten bei uns sicher!
Wir verpacken deine Waren immer sehr sorgfältig und meistens legen wir noch ein Extra dazu!
Durch die Anforderung des Gutscheins (Mindestbestellwert 20€) stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir senden dir ausschließlich die besten Angebote per E-Mail. Du kannst dich von unserem Newsletter jederzeit einfach und problemlos abmelden! *Nur bei Neuanmeldung im online Headshop dieweedbox.de
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Durchgestrichene Preise = vorheriger Preis auf dieweedbox.de. Gutscheine nicht kombinierbar. Keine Einlösung für Tabak/Tabakersatz und preisgebundene Artikel.
© TradeMonkeys UG (haftungsbeschränkt) All rights reserved